Ein weiteres Merkmal der Polystyrol-Schleifmaschine? Diese wunderbare Erfindung ist ein geradezu magisches Recyclingwunder. Es gibt nur wenige andere Erfindungen, mit denen sich nahezu jede Art von altem und gebrauchtem Polystyrol recyceln und als neue Dinge verwenden lässt. Was ist also Polystyrol? Nein, es ist nicht einer der zahlreichen Kunststoffe oder eine gängige Bezeichnung für Einweg- und Mehrwegkomponenten, Verpackungsmaterialien, Lebensmittelbehälter, Tassen und Teller. Polystyrol-Nebenprodukte haben einen eher funktionalen Zweck in Bauanwendungen wie der Isolierung.
Wie also funktioniert diese magische Maschine? Die erste Phase besteht darin, gebrauchtes Polystyrol zu finden und zu sammeln, das dann entsorgt wird. Von dort gelangt es in die Maschine, wo ein interessanter Prozess stattfindet, bei dem Pellets buchstäblich zu harten Chips gemahlen werden. Wenn das geschieht, werden die Pellets geschmolzen, damit sie einen flüssigen Zustand annehmen und dann zu Verpackungen oder vielleicht sogar Spielzeug verarbeitet werden können. Dieser gesamte Prozess wird als Recycling bezeichnet, und die Definition besagt, dass Recycling bedeutet, etwas zu nehmen, das eigentlich hätte entsorgt werden sollen – einfach weggeworfen – und ihm neues Leben einzuhauchen, indem man Müll in brandneue, funktionsfähige Gegenstände verwandelt.
Die Maschinen unterscheiden sich alle in Größe und Form, was bedeutet, dass sie unterschiedliche Mengen an Polystyrolabfall verarbeiten können. Diese Lösungen sind auf die Bedürfnisse verschiedener Branchen und Kunden zugeschnitten, die diese Art von Einheiten in ihren Fabriken betreiben und große Mengen an Müll bewältigen – und daher eine effiziente Polystyrol-Zerkleinerungsmaschine für Spitzenleistung benötigen. Dabei handelt es sich um Werkzeuge in Industriequalität, die Unternehmen dabei helfen sollen, ihren Abfallstrom zu reduzieren – was eine Menge Geld in die Kasse bringen kann, wenn sie Material immer wieder recyceln dürfen, anstatt den ganzen Tag lang neue Kartons öffnen zu müssen.
Diese Polystyrol-Schleifmaschine ist kein Einzelfall, sondern das Ergebnis erheblicher Anstrengungen, um Recycling und Abfallproduktion zu minimieren. Wir sparen die begrenzten natürlichen Ressourcen und halten durch sorgfältiges Recycling eine Menge Abfall auf Mülldeponien. Dies zeigt jedoch hauptsächlich, wie wichtig es ist, Polystyrolabfälle zu verwenden – sie brauchen Hunderte oder sogar Jahrzehnte und zersetzen sich, wenn sie auf einer Mülldeponie gestapelt werden. Durch die Verarbeitung mit der Polystyrol-Schleifmaschine können wir Abfall jedoch in Schätze verwandeln und erkennen, dass er der Gesellschaft nützlich ist, anstatt Luftverschmutzung zu verursachen.
Unternehmen suchen ständig nach Möglichkeiten, umweltfreundlicher zu werden. Das Recycling des vorhandenen Abfalls und seine Wiederverwendung als Polystyrol wäre für Unternehmen gleichermaßen ein Segen, da es den Materialverbrauch senkt und somit auch die Kosten senkt. Ganz zu schweigen davon, dass in einer Zeit, in der Verbraucher Beweise für die Umweltfreundlichkeit von Unternehmen verlangen, die Unterstützung Ihres Geschäftsbetriebs durch eine Polystyrol-Schleifmaschine ein ebenso positives Signal dafür sendet, dass Ihr Unternehmen fanatisch darauf bedacht ist, nicht mehr Schaden als nötig anzurichten.
Tatsache ist, dass in einer Welt, die mit Abfall zu kämpfen hat – und nach Materialrecycling verlangt; überall, außer im ländlichen Australien, wie es scheint – Polystyrol-Schleifmaschinen zu einer Art Waffe werden. Es werden nicht nur neue Produkte hergestellt, sondern wir führen auch das Recycling des alten Polystyrols und der dadurch gesammelten wertvollen Granulate durch, um eine sauberere Umwelt zu erhalten und funkelnagelneue Dinge zu schaffen, ohne sich um nicht erneuerbare natürliche Ressourcen und die damit verbundenen Gefahren kümmern zu müssen. Wenn Sie also eine Einzelperson sind, die Veränderungen bewirken möchte, oder ein Unternehmen, das versucht, Richtlinien in Bezug auf die Polystyrol-Schleifmaschinen einzuführen, ist Ihr Beitrag ein weiterer Schritt in Richtung nachhaltiger Bodenbewirtschaftung und erneuerbarer Ressourcen, die künftigen Generationen bessere Lebensräume ermöglichen werden.
Gegründet im Jahr 2009, mit einer modernisierten Werkstatt von über 6000 m², 30 Stück Polystyrol-Granulatoren und mehr als 10 erfahrenen Ingenieuren, speziell für Forschungs- und Entwicklungsprojekte. Vererbtes Entwicklungsziel: „Herstellung + Innovation + Feingefühl“; und Kernwert: „Nachhaltigen Mehrwert für den Kunden schaffen“.
Extruder, die energieeffiziente Polystyrol-Granulatormaschine mit hoher Kapazität, wurden aufgerüstet.
Hauptaugenmerk liegt auf der Bereitstellung von Komplettlösungen. Wir sind stolz darauf, dass wir unsere Aktivitäten in ganz China und auf der ganzen Welt ausgeweitet haben: Polystyrol-Granulatormaschinen wurden in über 40 Länder und an über 100 Kundengruppen exportiert. Heute haben wir das Servicenetzwerk in Nigeria, Brasilien, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Ungarn, der Türkei, Indonesien und Ägypten aufgebaut. Wir bieten jetzt eine Reihe von Produkten und Dienstleistungen sowie maßgeschneiderte Lösungen an.
Für beschädigte Teile werden ein Jahr lang Ersatzteile bereitgestellt. Wir bieten Kundendienstleistungen für Polystyrol-Granulatoren an. Ein Techniker kommt zu Ihnen in die Fabrik und hilft Ihnen bei der Installation der Maschine.
Unser professionelles Verkaufsteam wartet auf Ihre Beratung.